FAQ. - HÄUFIGE FRAGEN

Fahrrad Stepper | Stepperbike | Streetstepper

Für wen ist der Streetstepper? Der Streestepper ist für Alle, die Spaß daran haben, sich an der frischen Luft zu bewegen – ob in der Stadt, der Natur, der Straße, dem Waldweg. Jugendliche beginnen mit etwa 11 Jahren, dem Alter sind keine Grenzen gesetzt.

Ist das nicht anstrengend? Der Streetstepper ein Eigengewichtstrainer. Du bewegst Dich durch das Heben und Senken der Beine voran, aus 100% Muskelkraft. Jedoch, und das macht den Unterschied, Du entscheidest selbst, mit welchem Widerstand. Tritthöhe und Schrittintervall kannst Du frei wählen, und somit ist es leichter oder sportlicher. Für mich fühlt es sich wesentlich leichter als Joggen an, und sehr viel bequemer als Radfahren.

Seit wann gibt es den Streetstepper? Der erste Prototyp des Streetsteppers entstand im Jahre 2004, gebaut von Erfinder Martin Buchberger. Seit dem Markteintritt 2007 wird der Fahrrad Stepper stetig weiterentwickelt. Mit den aktuellen Modellen RS20 und MTS27 sind mechanisch zuverlässige Geräte mit hohem Anspruch an Komfort und Funktion entstanden. Vielmehr ist es uns gelungen, ein Maximum an Wirkungsgrad und Fahrleistung aus dem Antriebskonzept herauszuholen.

Kann man auch Gepäck mitnehmen? Der Streetstepper ist als Sport- und Freizeitgerät konzipiert. Für den Alltag oder längere Touren kannst Du ihn mit Schutzblechen und Gepäckträger ausstatten.

Hat der Streetstepper eine Straßenzulassung? Zwei unabhängige Bremsen sind vorhanden. Wenn Du entsprechende Beleuchtung dabei hast, ist der Streetstepper verkehrssicher und auf allen Wegen zugelassen.

Wo gibt es den Streetstepper zu kaufen? Streetstepper sind hochwertige Sportgeräte und als diese bei Fachhändlern / Instruktoren erhältlich. Auf der Website www.streetstepper.com findest Du Teststandorte und Händler in Deiner Nähe.

Teste bei uns kostenlos den Fahrrad Stepper.

Heiko Schulze | Inhaber Streetstepper Berlin